Zurück zur Übersicht

Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 01. Februar 2024

Dies ist eine Übersetzung des englischen Hauptdokuments, die Ihnen der Einfachheit halber zur Verfügung gestellt wird. Falls es Unterschiede zwischen der übersetzten und der englischen Version gibt, ist die englische Version maßgebend.

Die Privatsphäre Ihrer Daten - und es sind Ihre Daten, nicht unsere! - ist uns sehr wichtig. In dieser Richtlinie legen wir dar: welche Daten wir aufzeichnen und warum; wie Ihre Daten gehandhabt werden; und Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten. Wir versprechen, dass wir Ihre Daten niemals verkaufen: haben wir nie gemacht, werden wir auch nie tun.

Diese Richtlinie gilt für alle von LuxEdu ApS ("LuxEdu") entwickelten und gewarteten Produkte.

Diese Richtlinie gilt für unsere Handhabung von Informationen über Website-Besucher, potenzielle Kunden, Kunden und autorisierte Nutzer (in Bezug auf ihre Beschaffung der Dienste und Verwaltung ihrer Beziehung zu LuxEdu). Wir bezeichnen diese Kategorien von Personen in dieser Richtlinie kollektiv als "Sie".

Was wir aufzeichnen und warum

Unser Leitprinzip ist es, nur das zu aufzeichnen, was wir brauchen. Hier ist, was das in der Praxis bedeutet:

Identität und Zugang

Wenn Sie sich für ein LuxEdu-Produkt anmelden, fragen wir nach Identifizierungsinformationen wie Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse. Das dient dazu, Ihr neues Konto zu personalisieren, und damit wir Ihnen Produktupdates und andere wichtige Informationen senden können.

Gelegentlich senden wir Ihnen auch optionale Umfragen, um besser zu verstehen, wie Sie unsere Produkte nutzen und um Verbesserungen vorzunehmen. Mit Ihrer Zustimmung senden wir Ihnen unseren Newsletter und andere Updates. Manchmal geben wir Ihnen auch die Möglichkeit, ein Profilbild hinzuzufügen, das in unseren Produkten angezeigt wird.

Wir werden Ihre persönlichen Informationen niemals an Dritte verkaufen, und wir werden Ihren Namen ohne Ihre Erlaubnis auch nicht in Marketingaussagen verwenden.

Zahlungsinformationen

Wenn Sie sich für ein kostenpflichtiges LuxEdu-Produkt anmelden, werden Sie gebeten, Ihre Zahlungsdaten und Rechnungsadresse anzugeben. Kreditkarteninformationen werden direkt an unseren Zahlungsprozessor übermittelt und gelangen nicht auf die LuxEdu-Server.

Wir speichern möglicherweise einen Datensatz der Zahlungstransaktion, einschließlich der letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer, zu Zwecken der Kontohistorie, Rechnungsstellung und Abrechnungsunterstützung. Wir speichern Ihre Rechnungsadresse, um Ihnen den Dienst in Rechnung zu stellen, eventuell anfallende Umsatzsteuer zu berechnen, Ihnen Rechnungen zu senden und betrügerische Kreditkartentransaktionen zu erkennen.

Gelegentlich verwenden wir aggregierte Abrechnungsinformationen, um unsere Marketingbemühungen zu leiten.

Produktinteraktionen

Wir speichern auf unseren Servern den Inhalt, den Sie in Ihren LuxEdu-Produktkonten hochladen, empfangen oder aufbewahren. Dies ermöglicht es Ihnen, unsere Produkte wie vorgesehen zu nutzen. Wir bewahren diesen Inhalt so lange auf, wie Ihr Konto aktiv ist. Wenn Sie Ihr Konto löschen, löschen wir den Inhalt innerhalb von 60 Tagen.

Allgemeine Geolokalisierungsdaten

Wir protokollieren die vollständige IP-Adresse, die für die Anmeldung eines Produktkontos verwendet wird, und speichern diese, um zukünftige Spam-Anmeldungen zu verhindern. Außerdem protokollieren wir alle Kontozugriffe mit der vollständigen IP-Adresse zu Sicherheits- und Betrugspräventionszwecken und bewahren diese Anmeldedaten so lange auf, wie Ihr Produktkonto aktiv ist. Diese Aktivitäten fallen unter die Bestimmung über "berechtigte Interessen" der GDPR-Gesetzgebung.

Die gesamte Nutzung unserer Website, auch für Besucher, die das optionale Tracking und Cookies ablehnen, wird als anonyme analytische Daten in Plausible (weitere Informationen) gespeichert, um die Nutzung unserer Websites zu verfolgen, ohne personenbezogene Daten oder persönlich identifizierbare Informationen zu sammeln. Es werden keine Cookies gesetzt und alle Daten werden nur in aggregierter Form erfasst.

Interaktionen auf der Website

Wir erfassen Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten zu Analyse- und Statistikzwecken, wie z. B. zum Testen der Konversionsrate und zum Experimentieren mit neuen Produktdesigns. Dazu gehören beispielsweise Ihre Browser- und Betriebssystemversion, Ihre IP-Adresse, die von Ihnen besuchten Webseiten und deren Ladezeit sowie die Website, von der Sie zu uns weitergeleitet wurden.

Die von uns verwendete Webanalyse wird im Abschnitt Werbung und Cookies näher beschrieben.

Werbung und Cookies

LuxEdu schaltet kontextbezogene Werbung auf verschiedenen Plattformen Dritter wie Google, Facebook und LinkedIn. Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen klicken, werden auf die LuxEdu-Marketing-Website weitergeleitet.

Soweit gesetzlich zulässig, können wir ein Skript des Werbeunternehmens in ihren Browser laden, das ein Drittanbieter-Cookie setzt, oder wir verwenden serverseitige Verbindungen, um Informationen an das relevante Werbenetzwerk zu senden, um die Bewertung der Wirksamkeit unserer Anzeigen zu ermöglichen, z.B. welche Anzeige sie angeklickt haben und welches Keyword die Anzeige ausgelöst hat, und ob sie bestimmte Aktionen durchgeführt haben, wie z.B. das Anklicken einer Schaltfläche oder das Absenden eines Formulars.

Wir verwenden außerdem dauerhafte Erstanbieter-Cookies und einige Drittanbieter-Cookies, um bestimmte Einstellungen zu speichern, Ihnen die Nutzung unserer Anwendungen zu erleichtern, A/B-Tests durchzuführen und einige Analysen zu unterstützen. Wo es im Einklang mit den legalen Anforderungen erforderlich ist, werden wir Sie vor der Verwendung um Ihr Einverständnis bitten.

Ein Cookie ist ein Textstück, das von Ihrem Browser gespeichert wird. Es kann dabei helfen, Anmeldeinformationen und Website-Einstellungen zu speichern. Es kann auch Informationen wie Ihren Browsertyp, Ihr Betriebssystem, die besuchten Webseiten, die Dauer des Besuchs, die angesehenen Inhalte und andere Click-Stream-Daten erfassen. Sie können die Einstellungen für die Speicherung von Cookies anpassen und einzelne Cookies in Ihren Browser-Einstellungen akzeptieren oder blockieren, jedoch kann es sein dass dadurch unsere Anwendungen nicht funktionieren und andere Aspekte unseres Dienstes möglicherweise nur eingeschränkt nutzbar sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Freiwillige Korrespondenz

Wenn Sie LuxEdu per E-Mail eine Frage stellen oder um Hilfe bitten, speichern wir diese Korrespondenz, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse, so dass wir eine Historie vergangener Korrespondenz haben, auf die wir zurückgreifen können, wenn Sie uns in Zukunft kontaktieren.

Wir speichern auch Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. schriftliche Antworten auf Umfragen. Wenn Sie sich zu einem Kundengespräch bereit erklären, können wir Sie um Ihre Erlaubnis bitten, das Gespräch für spätere Referenzen oder zur Verwendung aufzuzeichnen. Wir werden dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung tun.

Wann wir auf Ihre Daten zugreifen oder sie weitergeben

Um die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen. Wir verwenden einige Unterauftragsverarbeiter und Drittanbietern, um unsere Anwendungen auszuführen und Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen. Sie können die von uns verwendeten Drittverarbeiter in unserer Datenschutzrichtlinie einsehen. Wir verwenden Drittverarbeiter auch für andere Geschäftsfunktionen wie die Verwaltung von Newsletter-Abonnements, das Versenden von Kundenumfragen und die Bereitstellung unseres Firmenshops.

Wir können Ihre Daten auf Ihre Anweisung hin offenlegen, wenn Sie einen Drittanbieterdienst in Ihre Nutzung unserer Produkte integrieren. Zum Beispiel können wir Ihnen erlauben, Ihr Gmail-Konto mit Ihrem LuxEdu-Konto zu verbinden, um sich anzumelden, wenn Sie dies wünschen.

Kein LuxEdu-Mitarbeiter sieht sich Ihre Inhalte an, außer für begrenzte Zwecke mit Ihrer ausdrücklichen Erlaubnis, z.B. wenn ein Fehler auftritt, der einen automatisierten Prozess stoppt und einen manuellen Eingriff zur Behebung erfordert. Dies sind seltene Fälle, und wenn sie auftreten, suchen wir so weit wie möglich nach Lösungen für die Grundursache, um zu vermeiden, dass sie sich wiederholen. Wir können auch auf Ihre Daten zugreifen, wenn dies erforderlich ist, um auf ein Gerichtsverfahren zu reagieren (siehe unten "Wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist").

Um Sie von unserer Werbung auszuschließen. Soweit gesetzlich zulässig und wenn Sie ein LuxEdu-Konto haben, können wir einen Einweg-Hash Ihrer E-Mail-Adresse an Werbefirmen weitergeben, um Sie von der Anzeige unserer Werbung auszuschließen.

Um Ihnen bei der Fehlersuche oder der Beseitigung eines Softwarefehlers zu helfen, mit Ihrer Erlaubnis. Wenn wir zu irgendeinem Zeitpunkt auf Ihre Inhalte zugreifen müssen, um Ihnen bei einem Supportfall zu helfen, werden wir Sie um Ihre Zustimmung bitten, bevor wir fortfahren.

Um eingeschränkte Nutzung zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen. Der Zugriff auf das Konto eines Kunden bei der Untersuchung eines möglichen Missbrauchs ist eine Maßnahme des letzten Mittels. Wir wollen die Privatsphäre und die Sicherheit sowohl unserer Kunden als auch der Personen, die uns Probleme melden, schützen, und wir tun unser Bestes, um diese Verantwortlichkeiten während des gesamten Prozesses auszugleichen. Wenn wir feststellen, dass Sie unsere Produkte für einen nicht erlaubten Zweck verwenden, ergreifen wir die erforderlichen Maßnahmen, einschließlich der Benachrichtigung der zuständigen Behörden, sofern dies gerechtfertigt ist.

Aggregierte und de-identifizierte Daten. Wir können über die Dienste gesammelte Daten zusammenfassen und/oder de-identifizieren. Wir können de-identifizierte oder aggregierte Daten für jeden Zweck, einschließlich Marketing oder Analysen, verwenden.

Wenn nach geltendem Recht erforderlich.

  • Anfragen nach Nutzerdaten. Es ist unser Grundsatz, auf behördliche Anfragen nach Nutzerdaten nicht zu antworten, es sei denn, wir sind durch ein rechtliches Verfahren dazu gezwungen oder es handelt sich um einen Notfall. Wenn die Strafverfolgungsbehörden jedoch über den erforderlichen Haftbefehl, eine strafrechtliche Vorladung oder einen Gerichtsbeschluss verfügen, der uns zur Offenlegung von Daten verpflichtet, müssen wir dem nachkommen. Es ist die Politik von LuxEdu, die betroffenen Nutzer zu benachrichtigen, bevor wir Daten offenlegen, es sei denn, es ist uns gesetzlich untersagt, dies zu tun, und außer in einigen Notfällen.

  • Anfragen zur Aufbewahrung. LuxEdu kommt Aufforderungen zur Aufbewahrung von Daten nur dann nach, wenn dies von den zuständigen Strafverfolgungsbehörden in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen verlangt wird. Wir geben keine aufbewahrten Daten weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder wird durch einen Gerichtsbeschluss erzwungen, gegen den wir keinen Einspruch erheben. Darüber hinaus werden wir alle aufbewahrten Kopien von Kundendaten nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist vernichten, es sei denn, wir erhalten einen ordnungsgemäßen Haftbefehl, eine gerichtliche Anordnung oder eine Vorladung, bevor die erforderliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist.

  • Wenn wir von einer Steuerbehörde geprüft werden, kann es sein, dass wir verpflichtet sind, abrechnungsbezogene Informationen offenzulegen. In diesem Fall werden wir nur das erforderliche Minimum offenlegen, wie z.B. Rechnungsadressen und Informationen zur Steuerbefreiung.

Sollte LuxEdu von einem anderen Unternehmen übernommen werden oder mit einem anderen Unternehmen fusionieren, werden wir Sie rechtzeitig benachrichtigen, bevor Ihre persönlichen Daten übertragen werden oder einer anderen Datenschutzrichtlinie unterworfen werden.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten

LuxEdu ist bestrebt, allen Kunden die gleichen Rechte in Bezug auf ihre Daten zu gewähren, unabhängig von ihrem Standort. Einige dieser Rechte umfassen:

  • Recht auf Information: Sie haben das Recht zu erfahren, welche persönlichen Daten gesammelt, verwendet, weitergegeben oder verkauft werden. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir sowohl die Kategorien als auch die spezifischen Daten, die wir sammeln, und wie sie verwendet werden.
  • Recht auf Zugang: Dies beinhaltet Ihr Recht auf Zugang zu den persönlichen Daten, die wir über Sie sammeln, und Ihr Recht, Informationen über die gemeinsame Nutzung, Speicherung, Sicherheit und Verarbeitung dieser Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung / "Vergessenwerden ": Dies ist Ihr Recht, vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen nach geltendem Recht, zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten aus unserem Besitz und im weiteren Sinne von allen unseren Dienstleistern gelöscht werden. Die Erfüllung einiger Datenlöschungsanträge kann Sie daran hindern, die LuxEdu-Dienste zu nutzen, da unsere Anwendungen dann möglicherweise nicht mehr funktionieren. In solchen Fällen kann ein Antrag auf Datenlöschung zur Schließung Ihres Kontos führen.
  • Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Dies ist Ihr Recht, eine Einschränkung der Art und Weise zu verlangen, wie und warum Ihre personenbezogenen Daten verwendet oder verarbeitet werden, einschließlich der Möglichkeit, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. (Nochmals: Wir haben Ihre personenbezogenen Daten nie verkauft und werden dies auch nie tun).
  • Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, in bestimmten Situationen Einspruch dagegen zu erheben, wie oder warum Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
  • Recht auf Übertragbarkeit: Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu erhalten und sie an eine andere Partei zu übermitteln. Wenn Sie Daten aus Ihren Konten exportieren möchten, können Sie sich direkt per E-Mail an uns wenden.
  • Recht, keiner automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden: Sie haben das Recht, Widerspruch einzulegen und zu verhindern, dass eine Entscheidung, die eine rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkung auf Sie haben könnte, ausschließlich auf der Grundlage automatisierter Verfahren getroffen wird. Dieses Recht ist eingeschränkt, wenn die Entscheidung für die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist, nach geltendem Recht zulässig ist oder auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung beruht.
  • Recht auf Nicht-Diskriminierung: Wir berechnen Ihnen keine anderen Gebühren für die Nutzung unserer Produkte, bieten Ihnen keine anderen Preisnachlässe an oder bieten Ihnen einen schlechteren Kundendienst, weil Sie Ihre Datenschutzrechte wahrgenommen haben. Die Ausübung bestimmter Rechte kann jedoch dazu führen, dass Sie unsere Dienste nicht mehr nutzen können, weil Sie diese Rechte ausgeübt haben.

Viele dieser Rechte können Sie ausüben, indem Sie sich anmelden und Ihre Kontoinformationen aktualisieren. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Informationen nach geltendem Recht von solchen Anfragen ausgenommen sein können. So müssen wir beispielsweise bestimmte Informationen aufbewahren, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung stellen zu können.

In einigen Fällen müssen wir auch angemessene Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf eine Anfrage antworten. Dazu gehört zumindest, je nach Sensibilität der angefragten Informationen und der Art der Anfrage, die Überprüfung Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse. Wenn wir nicht in der Lage sind, Sie zu verifizieren, können wir Ihre Anfragen möglicherweise nicht beantworten. Wenn Sie Fragen zur Ausübung dieser Rechte haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an uns. Wenn ein Bevollmächtigter in Ihrem Namen korrespondiert, benötigen wir eine schriftliche Zustimmung mit Unterschrift des Kontoinhabers, bevor wir fortfahren.

Je nach geltendem Recht haben Sie gegebenenfalls das Recht, gegen die Ablehnung Ihres Antrags Widerspruch einzulegen. Wir werden Sie in unserer Antwort auf die Ablehnung Ihres Antrags darüber informieren, wie Sie dieses Recht ausüben können. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Wie wir Ihre Daten sichern

Alle Daten werden über SSL/TLS verschlüsselt, wenn sie von unseren Servern an Ihren Browser übertragen werden. Die Datenbank-Backups werden ebenfalls verschlüsselt. Darüber hinaus unternehmen wir große Anstrengungen, um Ihre Daten im Ruhezustand zu sichern. Die meisten Daten werden jedoch nicht verschlüsselt, während sie in unserer Datenbank gespeichert sind (da sie bereitstehen müssen, um an Sie gesendet zu werden, wenn Sie sie benötigen).

Was passiert, wenn Sie Ihr Konto löschen

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Konto zu löschen, werden alle von Ihnen hochgeladenen Inhalte sofort unzugänglich und sollten innerhalb von 60 Tagen vollständig aus unseren Systemen gelöscht werden. Dies gilt sowohl für Fälle, in denen ein Kontoinhaber direkt kündigt, als auch für automatisch gekündigte Konten. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Kündigungsrichtlinie.

Aufbewahrung von Daten

Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Wie lange wir die Daten aufbewahren, hängt von den Zwecken ab, für die wir sie gesammelt und verwendet haben, sowie von Ihren Entscheidungen. Nach Ablauf dieser Zeit können wir sie löschen und/oder zusammenfassen. Wir können diese Daten auch aufbewahren und verwenden, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen. In dieser Richtlinie haben wir spezifische Aufbewahrungsfristen für bestimmte Arten von Informationen festgelegt.

Standort der Website und der Daten

Während LuxEdu in Dänemark registriert ist und die Hauptdateninfrastruktur sich in Europa befindet, greifen wir auf Unterauftragsverarbeiter zurück, die möglicherweise eine Infrastruktur außerhalb der EU nutzen. Wir werden jedoch nur personenbezogene Daten übertragen, die als Teil der Bereitstellung des Produkts oder der Dienstleistung mit Ihrer vorherigen Zustimmung unkritisch sind. Zu diesen Unterauftragsverarbeitern gehören:

  • Hotjar App- und Nutzeranalyse (alle Daten, die wir an Hotjar senden, sind anonymisiert und enthalten keine personenbezogenen Daten)
  • Microsoft Clarity App- und Nutzeranalyse (alle Daten, die wir an Clarity senden, sind anonymisiert und enthalten keine personenbezogenen Daten)
  • Meta Werbung und Marketing (Meta kann nicht garantieren, dass die zur Verfügung gestellten Daten nicht über US-Rechenzentren laufen, wir werden keine Daten ohne Ihre vorherige Zustimmung an Meta senden)
  • Google Werbung und Marketing (Google kann nicht garantieren, dass die zur Verfügung gestellten Daten nicht durch US-Rechenzentren geleitet werden, wir werden ohne Ihre vorherige Zustimmung keine Daten an Google übermitteln)

Zu den Unterauftragsverarbeitern, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen entscheidend sind, gehören:

  • Stripe Zahlungsverarbeitungsdienste
  • Amazon Web Services Anbieter von Cloud-Diensten (unsere gesamte Infrastruktur wird in den von AWS betriebenen Rechenzentren in der EU gehostet)
  • DigitalOcean Anbieter von Cloud-Diensten (unsere gesamte Infrastruktur wird in EU-Rechenzentren von DigitalOcean gehostet)
  • BetterStack Protokollierungsanwendung (die gesamte Infrastruktur befindet sich in der EU)
  • Cloudflare Anbieter von Cloud-Diensten, die wir zum Hosten von Videos und Bildern verwenden

Änderungen und Fragen

Wir können diese Richtlinie bei Bedarf aktualisieren, um die einschlägigen Vorschriften einzuhalten und neue Praktiken zu berücksichtigen. Wenn wir eine wesentliche Änderung an unseren Richtlinien vornehmen, aktualisieren wir das Datum oben auf dieser Seite und ergreifen andere geeignete Maßnahmen, um die Nutzer zu informieren.

Haben Sie Fragen, Kommentare oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie, Ihren Daten oder Ihren Rechten in Bezug auf Ihre Informationen? Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail und wir werden versuchen, sie zu beantworten!